Insidertipps
Um Sie ein wenig auf den Urlaub einzustimmen, haben wir Ihnen noch ein paar Insidertipps für Ihren Urlaub zusammengestellt:
Am schönsten und am entspannendsten ist eine Wandertour rund um den Klopeiner See mit abschließendem Getränk in einem der vielzähligen Cafes, Bars oder Lounges.
- Nostalgiefahrt nach Völkermarkt: Der VölkerMARKT-Bus verbindet den Klopeiner See mit der Bezirkshauptstadt Völkermarkt. Steigen Sie ein und genießen Sie einige Stunden die Vielfältigkeit Völkermarkts mit Ihrer Familie. Besuchen Sie den Wochenmarkt mit seinen Kärntner Spezialitäten und dem Kunsthandwerk oder verwöhnen Sie sich mit einer Auszeit auf dem Marktplatz. Informieren Sie sich im Bezirksheimatmuseum über die Geschichte der Stadt und entdecken Sie einen Ort voll geschichtlicher Tradition. Der Nostalgiebus ist eine Leistung der Aktiv Card Südkärnten und bietet Fahrten im Juli und August jeden Mittwoch an.
- Flanieren und shoppen in der 25 km entfernten Hauptstadt: Die Landeshauptstadt Klagenfurt hat viele Facetten. Eine wunderbare historische Altstadt, restauriert und mit Leben erfüllt, Arkadenhöfe mit kleinen Café und Restaurants, viele Gelegenheiten für einen Einkaufsbummel, Sehenswürdigkeiten, Freizeiteinrichtungen, Museen und den Wörthersee.
Machen Sie mit uns einen Bummel, erfahren Sie Wissenswertes über Denkmäler, Kirchen, Schlösser, Einkaufsmöglichkeiten, herrliche Wochenmärkte und Freizeittipps.
- Wildensteiner Wasserfall: Südwestlich des Klopeiner Sees in der Gemeinde Gallizien findet man den Wildensteiner Wasserfall mit einer Fallhöhe von 54 Metern. Er liegt unterhalb des Hochobir-Gipfels. Der serpentinenartige Aufstieg zum Wasserfall ist in den ersten beiden Dritteln harmlos, im letzten Drittel wird er dann noch etwas anstrengender. Mit jedem Schritt kommen das Rauschen und die erfrischende Kühle des Wasserfalls näher.
Auf der Plattform beim Wildensteiner Wasserfall sind Sitzgelegenheiten eingerichtet, man kann sich hier ausruhen und den Anblick auf den Wasserfall genießen.
-
Wildensteiner Wasserfall
- Tscheppaschlucht: Nervenkitzel und Naturschauspiel der besonderen Art: Erleben Sie die Urgewalt des Wasser in seiner schönsten und eindruckvollsten Form. Das herabstürzende Wasser hat eine Landschaft erschaffen, die das Auge erfreut. Die Wege, Steige, Leitern und Brücken sind gut gesichert, festes Wanderschuhwerk ist in jedem Fall empfehlenswert. Besonders atemberaubend ist der Tschaukofall mit dem Felsentor und der berüchtigten Teufelsbrücke. Der Eintritt und der Rücktransport zum Parkplatz wird im Rahmen der Kärnten Card angeboten.
- Mit der Kabinenbahn auf den Petzen und nach einer Wanderung bei einem selbst mitgebrachten Picknick-Korb das Panorama genießen: Lassen Sie sich von den Eindrücken der unberührten Natur verzaubern. Mit den Petzen Bergbahnen fahren Sie auf 1.708 m Seehöhe und genießen den Ausblick auf das Jauntal, die Berge, Hügel und Seen Südkärntens. Die Fahrt der Kabinenbahn Petzen wird im Rahmen der Kärnten Card angeboten.
- Golfplatz: Golf am Klopeiner See in Kärnten. Golfspielen am Klopeiner See – das ist Sport auf höchstem Niveau inmitten einer faszinierenden Landschaft mit sanften Hügeln, Wiesen, Wäldern und dem idyllischen Klopeiner See. Genießen Sie, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, ein abwechslungsreiches Golfspiel am Klopeiner See, und das fast das ganze Jahr über! Denn in Südkärnten spielen Golfer bis es schneit auf sommerlichem Grün, und liegt kein Schnee mehr, geht die neue Saison auch schon wieder los. Im Rahmen der Aktiv Card Südkärnten ist Golfschnuppern am Golfpark Klopeiner See Südkärnten inklusive. Von den Ferienhäusern Angela ist der Golfpark ca. 2,8 km entfernt und vom Apartmenthaus Am Waldeck ca. 4,6 km.
- Mit einem Cabrio empfehlen wir eine Panorama-Fahrt über den Griffner Berg bis zum „Schatzhaus Kärntens“ bzw. Benediktinerstift St. Paul. Eingebettet in die fruchtbare Landschaft des unteren Lavanttales erhebt sich auf einem Felskegel das Bendediktinerstift St. Paul. Die ehemaligen Repräsentationsräume des Stiftes dienen heute als Areal des Stiftsmuseums, das in seiner Bedeutung zu den wertvollsten privaten Sammlungen Österreichs zu zählen ist. In den Sälen des Museums, die teilweise mit wertvollen Holzdecken aus dem 17. Jahrhundert ausgestattet sind, werden hervorragende Kunstschätze europäischer Qualität gezeigt. Der Eintritt wird im Rahmen der Kärnten Card angeboten.
Für weitere Informationen stehen wir vor Ort gerne zur Verfügung!