+ 43 664 34 76 380 | angela@ferienhaus-angela.at | Instagram

Special Events

Jeden Sommer finden in der Südkärntner Region zahlreiche beliebte Veranstaltungen statt. Viele zauberhafte Seefeste, Tanz- und Liederabende, sowie sportliche Veranstaltungen sind mittlerweile fester Bestandteil des Lebens rund um die Seen und bieten wunderbare Möglichkeiten, die Region von ihrer besten Seite zu entdecken.

>> Veranstaltungskalender Klopeiner See >>

See in Flammen

Das wohl bekannteste unter den sommerlichen Seefesten ist die Veranstaltung „See in Flammen“ – Österreichs spektakulärstes See-Feuerwerk. Es findet alljährlich am Klopeiner See statt. Den ganzen Tag treffen sich Gäste und Einheimische am See, um kurz vor Mitternacht gemeinsam den Höhepunkt des Tages zu erleben.

Für die kleinen Gäste gibt es bereits am Nachmittag ein Kinderprogramm.

Das nächste Seefest findet voraussichtlich 2023 statt. 

Unten finden Sie ein Video vom Seefest 2018 zur Ansicht.

GENUSS SEEFEST

Anfang September denkt man am Klopeiner See noch lange nicht an den Herbst. Mit dem Genuss-Seefest findet die Reihe von sommerlichen Seefesten ein würdiges Ende, während gleichzeitig die Nachsaison in der Tourismusregion eingeleitet wird.

Ein abendlicher Genusspfad zieht sich entlang der Westuferstraße bis ins Zentrum Seelach. Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Südkärntens, wenn die verschiedensten Produzenten und Betriebe ihre hauseigenen Spezialitäten verkosten; begleitet von bodenständigen Kärntner Weinen und Edelbränden.

Südkärntner Triathlon

35 Jahre nach der Premiere feierte der Südkärntner Triathlon am Klopeiner See (Halbdistanz) 16. September 2018 seine Wiederauferstehung.

Klopeiner See Triathlon

Besonderheiten des SÜDKÄRNTNER TRIATHLON:

  • 3 Seenumrundung (Klopeiner See, Gösselsdorfersee, Turnersee)
  • Schwimmen im wärmsten Badesee Europas
  • Aktiv urlauben und sporteln bei Freunden
  • Imposante Berg- und Seekulisse über die gesamte Rennstrecke hinweg
  • Sehr stark publikumswirksam. Zuschauer befinden sich in direkter Nähe zu den Sportlern, speziell beim Schwimmen und Laufen.